Der Jagdterrier: Charakter, Herkunft, Zuchtberatung, Gesundheit

Der Jagdterrier ist im Wesentlichen ein Jagdhund, der für seine Lebendigkeit und seinen Mut bekannt ist. Als Familie ist er ein energischer und verspielter Hund, aber auch liebevoll und gehorsam. Als Haustier kann es hauptsächlich als Wachhund eingesetzt werden.

Der Jagdterrier, mehrjähriger und mutiger Hund

  • Größe: 33 cm bis 40 cm
  • Gewicht: 7 kg bis 10 kg
  • Fell: hart und gerade oder glatt und fest
  • Farben: schwarz, braun, grau, manchmal mit gelbbraunen Markierungen
  • Lebenserwartung: 10 bis 14 Jahre
  • Tragzeit: 63 Tage

Beschreibung und Eigenschaften des Jagdterriers

Der Jagdterrier ist ein mittelgroßer Hund mit einem kompakten, harmonischen und muskulösen Körper. Es zeichnet sich insbesondere durch seinen länglichen Kopf, seinen breiten und flachen Schädel und seine kräftige Schnauze aus. Es hat auch ein sehr festes Gebiss.

Der Jagdterrier hat kleine, dunkle, ovale Augen, die ihm ein lebendiges und rücksichtsloses Aussehen verleihen. Die dreieckigen Ohren hängen über dem Kopf. Ihr Fell kann entweder hart und steif oder fest und glatt sein, immer mit einer dichten Unterwolle. Es gibt verschiedene Farben in diesem Hund: schwarz, braun, grau, manchmal mit gelbbraunen Markierungen.

Herkunft des Jagdterriers

Der Jagdterrier wurde nach dem Ersten Weltkrieg in Deutschland hauptsächlich zur Herstellung eines sehr guten Jagdhundes entwickelt und hat sich insbesondere auf das Ausgraben von Wild spezialisiert. Es ist das Ergebnis von Kreuzungen zwischen dem Foxterrier, dem englischen grobhaarigen Terrier und dem walisischen Terrier. Es wird auch angenommen, dass er Verbindungen zum Dackel und zum Pinscher hat.

Der Jagdterrier kam Mitte der 1960er Jahre nach Frankreich.

Charakter und Verhalten des Jagdterriers - Für wen?

Der Jagdterrier wird hauptsächlich als Jagdhund eingesetzt, wo er sich durch seine Energie, seinen Mut, seine Kühnheit und seine außergewöhnlichen Fähigkeiten auszeichnet, auf das Vorhandensein von Wild aufmerksam zu machen, das er in seinem Bau findet und das er aufzieht. Er jagt Wildschweine sowie Hirsche, Hasen, Füchse und alle unterirdisch lebenden Tiere.

Der Jagdterrier ist voller Energie und nicht dazu gemacht, in seiner Familie ruhig zu bleiben. Es ist ein Hund, der seinem Herrn dennoch sehr verbunden ist. Er braucht schon in jungen Jahren eine feste Ausbildung, weil sein Temperament stark ist und er einen aktiven Meister wie ihn braucht.

Es ist ein Hund, der nicht aggressiv ist, aber andererseits vorsichtig gegenüber Menschen ist, die seiner Familie fremd sind. Deshalb macht er einen sehr guten Wachhund.

So kümmern Sie sich um Ihren Jagdterrier: seine Bedürfnisse

Der Jagdterrier ist nicht das, was wir ein echtes Haustier nennen würden, obwohl er gehorsam und liebevoll ist. Er ist am glücklichsten bei der Jagd. Sein natürlicher Lebensraum ist die Landschaft, in der er sich bewegen kann, weil er unermüdlich ist und auch bellt, wie es ihm gefällt.

Auf der Wartungsseite muss der Jagdterrier nur einmal pro Woche regelmäßig gebürstet werden.

Die Jagdterrier-Diät

Der Jagdterrier benötigt keine bestimmte Diät. Es muss von guter Qualität sein und an Alter, Gesundheitszustand und körperliche Bewegung angepasst sein, insbesondere wenn es als Jagdhund verwendet wird.

Jagdterriers Gesundheit

Der Jagdterrier ist ein robuster Hund und insbesondere gegen alle klimatischen Bedingungen beständig. Es sind keine rassenspezifischen Krankheiten bekannt.

Preis eines Jagdterrier-Welpen

Der Preis eines Jagdterrier-Welpen hängt vom Geschlecht, der Abstammung der Eltern, der Konformität mit den Rassestandards usw. ab.

  • Preis eines Jagdterrier-Männchens: 500 bis 800 €
  • Preis einer Jagdterrierin: 600 bis 750 €