Die Chihuahua oder Chiwawa, der kleinste Hund der Welt: Charakter, Herkunft, Zuchtberatung, Gesundheit

Aus der Ordnung der Canidae ist der Chihuahua oder Chiwawa der kleinste Hund der Welt. Lebhaft und intelligent ist er seinem Meister sehr verbunden. So sehr, dass es sich lautstark durch unerwünschtes Bellen manifestiert, wenn sich ein Fremder ihm oder seinem Meister nähert. Die Chihuahua haben den Vorteil, dass sie überall hin mitgenommen werden können, ohne Platz zu beanspruchen.

Der Chihuahua, der kleinste Hund der Welt

  • Größe: zwischen 16 cm und 20 cm
  • Gewicht: zwischen 0,85 kg und 3,50 kg
  • Fell: je nach Sorte kurz oder lang
  • Farbe: fast bis auf Braun, Reh, Beige oder Schokolade
  • Lebenserwartung: 13 Jahre
  • Tragzeit: 60 bis 65 Tage

Beschreibung und Eigenschaften der Chihuahua

Es ist vor allem an seiner sehr geringen Größe zu erkennen, dass wir einen Chihuahua erkennen. Sein Körper ist kompakt und muskulös mit einem kleinen apfelförmigen Kopf und geraden Ohren. Der Chihuahua hat große, sehr ausdrucksstarke Augen. Je nach Typ kann es kurze, glänzende und weiche Haare oder lange, feine und seidige Haare haben. Die Chihuahua sind meistens weiß, schwarz, creme oder sogar braun.

Herkunft der Chihuahua

Die Chihuahua sind in Nordmexiko beheimatet und tragen dort den Namen des größten Staates. Er ist eine der ältesten Hunderassen: Seine Spur findet sich bereits in den Tagen der toltekischen Zivilisation. Unter den Azteken, die ihn als Gott betrachteten, verkörperte er das Glück im Haus. Die Chihuahua wurden erst Ende des 18. Jahrhunderts in Europa integriert.

Die langhaarigen Chihuahua

Charakter und Verhalten der Chihuahua - Für wen ist es?

Hinter seinem Auftreten als kleines Plüschtier hat der Chihuahua einen starken Charakter und trotz seiner geringen Größe zögert er nicht, mit Hunden zu konkurrieren, die größer sind als er selbst und seine Rolle als Wachhund übernehmen. Er ist auch sehr dynamisch und sehr verspielt. Mit einem ruhigen Meister wie einem älteren Menschen weiß der Chihuahua, wie man sanft und fügsam ist, und er ist der ideale Begleithund. Er zeigt große Zuneigung zu seinem Meister, dem er sehr verbunden ist. Lebhaft und intelligent dagegen ärgern sich die Chihuahua nicht gern. Die Anwesenheit von Kindern, die wie ein Stofftier damit spielen möchten, kann in den Chihuahua zu Verhaltensproblemen führen. Da er nicht viel körperliche Aktivität benötigt, kann er sich leicht an das Leben in einer Wohnung anpassen.

Wie man sich um seine Chihuahua kümmert: seine Bedürfnisse

Aufgrund seiner geringen Größe haben die Chihuahua, insbesondere die Kurzhaarigen, Angst vor der Kälte. Zögern Sie also nicht, es bei niedrigen Temperaturen mit einer Schicht zu bedecken. Er ist ein sehr sauberer Hund, der sich natürlich jeden Tag pflegt. Es ist ratsam, das Haar regelmäßig zu bürsten und bei Chihuahua mit langen Haaren das Bürsten mit einem feinen Kamm abzuschließen, um Verwicklungen zu vermeiden.

Chihuahua Welpe

Die Ernährung der kurzhaarigen oder langhaarigen Chihuahua

Die Chihuahua brauchen eine Diät, die reich an Eiweiß, Kohlenhydraten, Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen ist. Gute Qualitätskroketten reichen aus, um all diese Elemente zu liefern. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie es nicht überfüttern. Der Chihuahua neigt dazu, leicht fettleibig zu werden, besonders wenn er keine große körperliche Aktivität hat. Wasser ist ein wesentlicher Bestandteil seiner Ernährung, er sollte immer eine volle Schüssel in Reichweite haben.

Chihuahuas Gesundheit

Obwohl klein, ist der Chihuahua ein ziemlich robuster Hund. Er ist jedoch für bestimmte gesundheitliche Probleme prädisponiert. Seine Zähne sind zum Beispiel empfindlich gegenüber Zahnsteinläsionen, weshalb er seine Zähne überwachen und regelmäßig putzen muss. Ebenso ist er anfällig für leicht gereizte Augen. Patellaluxation ist auch eine häufige Erkrankung in Chihuahua. In diesem Fall erfordern diese kleinen Knochen die meiste Zeit ein chirurgisches Management.

Preis eines Chihuahua-Welpen

Der Preis eines Chihuahua-Welpen hängt vom Geschlecht, dem Stammbaum der Eltern, der Konformität mit den Standards der Rasse usw. ab.

  • Preis eines Chihuahua-Männchens: 450 bis 2800 €
  • Preis einer weiblichen Chihuahua: 550 bis 3000 €