Babyzimmer: unverzichtbare Möbel und Dekor!

Alle Eltern möchten, dass sich ihr Baby in seinem Zimmer wohlfühlt. Hierfür sind bestimmte Möbelstücke unerlässlich, um den Komfort zu gewährleisten und den Eltern das Leben zu erleichtern. Die Dekoration des Kinderzimmers trägt ebenfalls zu seinem Wohlbefinden bei. Übersicht über wesentliche Möbel und Dekorationen im Babyzimmer.

Babyzimmer: unverzichtbare Möbel und Dekor!

Die wesentlichen Möbel im Kinderzimmer

Schlafen

Die wesentlichen Möbel für das Kinderzimmer: das Bett. Baby verbringt einen Großteil seines Tages mit Schlafen. Ein bequemes Bett, insbesondere wenn es sicher ist, ist daher unerlässlich. Sie können sich entweder für eine Wiege oder ein Kinderbett entscheiden. Das erste ist das, bei dem sich das Baby am besten fühlt, aber es muss sehr schnell gewechselt werden, weil das Baby schnell wächst! Das Kinderbett ist das sicherste. Dekorieren Sie es jedoch nicht mit einem Kinderbett-Stoßfänger, der natürlich eine dekorative Note verleihen kann, der jetzt als gefährlich für das Baby eingestuft wird, da er wahrscheinlich einen plötzlichen Kindstod verursacht.

Um den Austausch zu erleichtern

Das andere wesentliche Element des Kindergartens ist der Wickeltisch, um zu vermeiden, dass Sie sich bei jedem Windelwechsel zu stark bücken. Es ist ein sehr nützliches Möbelstück, das den Eltern das Leben erleichtert, da es auch Stauraum bietet, in dem Sie alle für den Wechsel erforderlichen Geräte und Hygieneprodukte haben können, aber es muss auch für den Wechsel sicher sein. Kind. Der Wickeltisch kann mit hübschen Weiden- oder Filzkörben verziert werden, um beispielsweise Windeln oder sogar die für die Babytoilette benötigten Salben aufzubewahren.

Kleidung aufbewahren

Auch Kleinkinder und Babys benötigen Möbel, damit Sie ihre Kleidung problemlos aufbewahren können. Die Kommode ist das praktischste Möbelstück zum Falten und Aufbewahren von Bodys, Pyjamas, Socken, Strumpfhosen, Pullovern oder Strickjacken. Wenn sie älter werden, nimmt die Kleidung des Babys mehr Platz ein und möglicherweise ist ein Kleiderschrank erforderlich, um den Overall, den Mantel, die Kleider oder die Hose aufzuhängen.

Spielzeug aufbewahren

Ein Kindergarten ohne Spielzeug ist nicht wirklich ein Kindergarten! Sie werden sogar sehr schnell einen großen Platz einnehmen. Die Spielzeugkiste wird schnell unverzichtbar. Es kann auch ein schönes Element der Dekoration des Raumes sein.

Baby kuscheln

Sie werden viel Zeit im Babyzimmer verbringen, um zu beruhigen, zu kuscheln, zu füttern usw. Denken Sie also daran, einen praktischen und bequemen Stuhl für Sie zu installieren. Ein Schaukel- oder Liegestuhl ist ideal. Sie können diese Möbel problemlos in die Dekoration des Kinderzimmers integrieren, indem Sie die Kissen auf diesem Sessel entsprechend dem Stil des Zimmers anordnen. Sie werden auch sehr nützlich sein, um Ihren Rücken zu stützen!

Welche Dekoration soll man im Kinderzimmer wählen?

Die Versuchung ist groß, das Kinderzimmer so gut wie möglich personalisieren zu wollen und daher eine Dekoration zum Thema Sport oder Tiere für einen kleinen Jungen und für ein Mädchen zu wählen, eine Dekoration, die dem Palast der Tausendundeiner Nacht würdig ist. Aber Vorsicht, diese Dekorationsstile altern oft im Laufe der Zeit schlecht und wenn sie älter werden, behauptet das Baby seinen Geschmack, der möglicherweise nichts mehr mit der sehr gezielten Dekoration zu tun hat, die Sie zu Beginn ausgewählt haben.

Bevorzugen Sie stattdessen neutrale Töne wie Taupe, Cremeweiß oder Beige, um die Wände des Kinderzimmers zu streichen oder seine Möbel auszuwählen. Pastelltöne eignen sich auch sehr gut für ein Kinderzimmer. Sie können Ihrem Babyzimmer ganz einfach eine dekorative Note verleihen, indem Sie neu positionierbare Aufkleber anbringen oder Regale an die Wände hängen, die mit gemusterten oder farbigen Aufbewahrungsboxen ausgekleidet sind. Die vielen Babydecken, die hier und da im Raum angeordnet sind, sind auch eine hübsche Dekoration und tragen dazu bei, ein gemütliches Nest für Babys zu schaffen.

Bevorzugen Sie für den Boden des Kinderzimmers ein Parkett oder einen natürlichen Lino gegenüber dem Teppich oder den dicken Teppichen, echten Nestern von Hausstaubmilben. Darüber hinaus haben Sie eine große Auswahl an Fußböden oder Bettwäsche, die sich unbedingt an die Einrichtung des Kinderzimmers anpassen.